Ende April enden die Mandate der bisherigen Rätinnen und Räte der kommunalen Gremien. Um das weitere Funktionieren der Demokratie auch im Kreisrat Ostallgäu sicherzustellen, müssen sich die bei den Kommunalwahlen im März gewählten neuen Fraktionen daher unter Corona-Bedingungen konstituieren. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln des Infektionsschutzgesetzes trafen sich unsere neuen Kreistags-Grünen im Saal Ostallgäu des Landratsamts.
Als Kreisvorstandssprecher begrüßte Günter Räder alle Mitglieder der neuen Fraktion und stimmte sie auf die anstehenden großen Herausforderungen in ihrer Amtszeit ein – insbesondere die, die wie er selbst neu in den Kreisrat gewählt wurden: Helena Schmid aus Immenthal, Hanni Graf aus Obergünzburg, Heike Eggensberger aus Hopfen am See, Jörg Schneider aus Marktoberdorf.
- Hanni Graf
- Heike Eggensberger
Für die nächste Amtszeit wieder gewählt wurden Hubert Endhardt, Clara Knestel, Christine Räder, Rudi Sprich, Ulla Schuster und Gerti Kustermann, sodass die neue Fraktion auf eine Stärke von 11 Ratssitzen kommt. Der bisherige Fraktionssprecher Hubert Endhardt blickte auf die vergangenen sechs Jahre zurück und brachte die neue Fraktion auf den aktuellen Stand der politischen Diskussionen im Landkreis.
Fraktionssprecher: Günter Räder folgt auf Hubert Endhardt
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde Günter Räder, der auch als Landrat kandidiert hatte, einstimmig zum neuen Fraktionssprecher gewählt. Erste Stellvertreterin ist Gerti Kustermann und zweite Clara Knestel.
- Gerti Kustermann
- Günter Räder
- Clara Knestel
Neben der Aufarbeitung der Folgen der aktuellen Corona-Krise wird das wichtigste politische Ziel der Kommunalwahlkampagne nun zum der Kernpunkt der Arbeit im Kreistag, wie Räder betont:
„Das Hauptaugenmerk unseres Handelns in den nächsten sechs Jahren muss sich gezielt auf die Verringerung unseres CO²-Ausstoßes richten. Alle unsere Entscheidungen müssen einer Prüfung dieser Prämisse standhalten.“
Im Anschluss erfolgte die Besetzung der Ausschüsse. Mit dem guten Wahlergebnis von 18,6% erhält unsere neue grüne Kreistagsfraktion in den großen Ausschüssen jeweils zwei Sitze. Beim anschließenden Fototermin wurden nur Einzelaufnahmen durchgeführt, um den notwendigen Mindestabstand zu wahren.
Verwandte Artikel
Kreishaushalt: wenig Charme, große Herausforderungen
Unsere Fraktion hat am vergangenen Freitag im MODEON bei der Haushaltsdebatte im Ostallgäuer Kreistag dem Kreishaushalt für 2021 zugestimmt. Verschiedene Auswirkungen und finanzielle Risiken der Corona-Pandemie sind noch nicht in…
Weiterlesen »
2021 noch stärker für Klimaschutz und regionale Wirtschaft
Die Grünen Ostallgäu wollen 2021 die Weichen für verstärkten Klimaschutz im Landkreis stellen. Nachdem das vergangene Jahr nach den erfolgreichen Kommunalwahlen vor allem von der Corona-Krise geprägt wurde, beraten Kreisverband…
Weiterlesen »
Zukunftsfähiger, nachhaltiger Bahnverkehr im Allgäu
Die Hitzewelle 2019 und auch die heißen Temperaturen des Sommers 2020 machen vielen Menschen zu schaffen. Der Klimawandel findet statt. Dies ist nicht mehr zu leugnen. Die Auswirkungen der Klimakrise…
Weiterlesen »