Die fünfte große B12-Fahrraddemo

Wir demonstrieren wieder auf der B12 gegen die überdimensionierten Ausbaupläne der Bundesstraße zum so genannten „Allgäu-Schnellweg“, der zwischen Buchloe und Kempten mit einer Breite von 28 Meter nach aktueller Planung Autobahn-Dimensionen haben wird.

Der Treffpunkt für die Auftaktkundgebung um 11 Uhr ist wie in den Vorjahren die Wendeplatte im Industriegebiet Germaringen, Rudolph-Diesel-Straße 8, wo nach der Fahrraddemo über die Bundesstraße die Versammlung dann auch beendet wird.

Bereits zum fünften Mal werden wir in diesem Jahr gemeinsam mit dem Bündnis „B12-Ausbau – so nicht!“ mit einer Radtour über die B12 demonstrieren. Wir freuen uns, dass diesmal Markus Büchler, der verkehrspolitische Sprecher unserer Landtagsfraktion, mitradelt und bei der Auftaktkundgebung sprechen wird.

Im Bündnis „B12-Ausbau – so nicht!“ haben sich viele verschiedene Organisationen und betroffene Bürger*innen zusammengeschlossen, darunter Umweltverbände wie der Bund Naturschutz, Parteien, Verkehrsverbände sowie auch der Bauernverband. Denn die Ausbaubreite im Regelquerschnitt 28 würde zu einer massiven Flächenversiegelung führen, die auch die Felder mehrerer Bauernhöfe betrifft.

Die erhofften Nutzen der Baumaßnahmen stehen in keinem Verhältnis zu den ausufernden Kosten und den Schäden für Natur, Klima und Landwirtschaft. Daher spricht sich das Bündnis wie auch die Kommunalpolitik nahezu aller betroffenen Gebietskörperschaften für einen schmaleren Ausbau und gegen die vorliegenden Pläne aus.

Der Bündnispartner BN sammelt weiterhin Spenden zur Finanzierung der Klagen gegen den Ausbauplan sowie juristische Gutachten.

Am Tag der Demo werden alle Spenden von der Spendenplattform verdoppelt!

HIER GEHTS ZUR KAMPAGNENSEITE / betterplace.org

Sonntag
21.09.2025
11:00 - 14:00 Uhr
B12
Rudolph-Diesel-Straße 8
Germaringen
organisiert von B12-Ausbau – so nicht!