Für Stabilität und Energiewende in Europa: Andrea Wörle beim Wahlkampfauftakt mit Katharina Schulze in Hopfen am See 30. April 2024 In Hopfen am See (Füssen) startete der Wahlkampf zur Europawahl im Ostallgäu. Mit unserer Kandidatin Andrea Wörle aus Trauchgau (Halblech) und unserer Landtags-Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze zeigten wir die Richtung auf, […]
Denkstätte Ostbahnhof: Obergünzburg erinnert an Geschichte von Alois Roth 22. September 2022 Dank des hartnäckigen Einsatzes unserer Marktgemeinderatsfraktion und unseres Ortsverbands Günztal gedenkt Obergünzburg der Geschichte von Alois Roth. Mit der neuen „Denkstätte Ostbahnhof“ sind auch ein grünes Klassenzimmer und ein Naturlehrpfad entstanden.
Was tun gegen Verschwörungserzählungen? 1. Juli 2022 Wie es in unserem Online-Mitgliedertreffen im Frühjahr gewünscht worden war, gab es nun eine Diskussionsveranstaltung über die Auswirkungen von Verschwörungserzählungen auf die politische Debatte. Im Haus der Begegnung in Buchloe […]
Für bessere Verkehrspolitik und gegen Verschwörungserzählungen 17. März 2022 Wann und wie setzt Verkehrsministerium den Koalitionsvertrag um? Schon beim letzten Kennenlerntreffen dieser Art unseres Kreisverbands in Unterthingau – das im Winter 2020 noch in Präsenz hatte durchgeführt werden können […]
Keinen Fußbreit der „querdenken“-Bewegung 28. Oktober 2020 Unter dem Titel „uns reicht es! Demo für Maskenfreiheit unserer Kinder“ hat ein lokaler Ableger der „querdenken“-Bewegung Veranstaltungen in Kaufbeuren und Marktoberdorf angemeldet und versucht, Eltern und andere über Corona-Maßnahmen […]
Lokale Erinnerungskultur 10. März 2019 Die Möglichkeiten zu einer lebendigen Erinnerung an die jüngere Geschichte in Obergünzburg seit 1918 wurden in drei interessanten Beiträgen beleuchtet. Wilhelm Weinbrenner berichtetevon der Erforschung des nun digitalisierten Obergünzburger Tagblattes […]