Stadtradeln 2022: Wir führen den Erfolg fort! 15. Mai 2022 Was ist das Stadtradeln? Das Stadtradeln ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb zwischen Städten und Landkreisen in ganz Deutschland. Für 21 Tage lässt man sein Auto so weit wie möglich stehen […]
Mauerstetten: Wann wird endlich der Verkehr beruhigt? 14. Mai 2022 Ende April haben wir mit Anwohnenden der Weiherstraße sowie Grünten-/Alpenweg in Mauerstetten die dortige Verkehrssituation angeschaut und uns über Möglichkeiten der Verkehrsberuhigung ausgetauscht. Tempo 30 ist hier überfällig.
Für bessere Verkehrspolitik und gegen Verschwörungserzählungen 17. März 2022 Wann und wie setzt Verkehrsministerium den Koalitionsvertrag um? Schon beim letzten Kennenlerntreffen dieser Art unseres Kreisverbands in Unterthingau – das im Winter 2020 noch in Präsenz hatte durchgeführt werden können […]
Energiewende und Verkehrswende vor Ort voran treiben 23. Januar 2022 Robert Habeck bilanziert zu Beginn seiner Amtszeit als Wirtschafts- und Klimaminister, dass ein Turbo für den Klimaschutz notwendig ist. Um die Klimaziele zu erreichen, muss mehr getan werden. Zu viele Hürden […]
Kreishaushalt 2022: was noch besser werden muss 17. Dezember 2021 Zunächst sprach Räder im Namen der Fraktion einen Dank an Frau Kämmerin Schön und der ganzen Abteilung aus – für die Aufstellung und Erklärung des Kreishaushalts, ebensowie für die Begleitung […]
So wars mit Claudia in Marktoberdorf und mit Toni in Füssen 22. September 2021 Auch die Allgäuer Zeitung berichtete über die Diskussionsrunde in der filmburg unter dem Titel „Kunst und Kultur als Stützen der Demokratie“ (online leicht abgewandelt): https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/marktoberdorf/claudia-roth-spricht-in-marktoberdorf-%C3%BCber-kultur-und-demokratie_arid-327004 Auch Toni Hofreiter nannte den […]
Zusammen mit 400 Radfahrern gegen überdimensionierte Ausbaupläne der B12 22. September 202119. November 2024 Lindenberg, 22.9.2021. Als Bündnispartner des überparteilichen Aktionsbündnisses „B12 – so nicht!“ unterstütze der Ortsverband der Grünen Buchloe die Organisation der Radldemo am 19. September 2021 auf der B12. Es folgten […]
Fahrpläne zwischen Allgäu und München wieder verbessern: 4-gleisiger Bahn-Ausbau jetzt! 2. September 2021 Wir fordern in einem offenen Brief an die Staatsministerin für Verkehr, dass die Münchner S-Bahn 4 West viergleisig ausgebaut wird. Nur so können die Zugverbindungen zwischen München und dem Allgäu wieder verbessert werden.
Bahnpolitik und Grüner Jazz am Buchloer Bahnhof – 30.7.2021 2. August 202119. November 2024 Stimmungsvoll präsentierte sich der Buchloer Bahnhofsvorplatz zum Wochenausklang und Ferienbeginn. Dafür sorgte die Green Jazz Band um Tiny Schmauch und am Klavier der Allgäuer Bundestagskandidat von Bündnis 90/Die Grünen: Daniel […]