Was tun gegen Verschwörungserzählungen? 1. Juli 2022 Wie es in unserem Online-Mitgliedertreffen im Frühjahr gewünscht worden war, gab es nun eine Diskussionsveranstaltung über die Auswirkungen von Verschwörungserzählungen auf die politische Debatte. Im Haus der Begegnung in Buchloe […]
Für bessere Verkehrspolitik und gegen Verschwörungserzählungen 17. März 2022 Wann und wie setzt Verkehrsministerium den Koalitionsvertrag um? Schon beim letzten Kennenlerntreffen dieser Art unseres Kreisverbands in Unterthingau – das im Winter 2020 noch in Präsenz hatte durchgeführt werden können […]
Impfen und Boostern gegen Omikron 16. Januar 2022 So schilderte etwa der im Klinikum Kaufbeuren als Pandemiebeauftragter tätige Professor Helmut Diepolder: „Es mag sein, dass mit Omikron die Rate an schweren Verläufen halbiert ist. Andererseits besteht die Sorge, […]
Kreistag appelliert: Impfen lassen! 21. Dezember 2021 In der letzten Sitzung des Kreistags schloss sich das Gremium auf Initiative unseres Fraktionssprechers Dr. Günter Räder einstimmig dem Appell an, dass die Impfquote im Ostallgäu dringend gesteigert werden soll. […]
Kreishaushalt 2022: was noch besser werden muss 17. Dezember 2021 Zunächst sprach Räder im Namen der Fraktion einen Dank an Frau Kämmerin Schön und der ganzen Abteilung aus – für die Aufstellung und Erklärung des Kreishaushalts, ebensowie für die Begleitung […]
Klima, Verkehr und Pandemie – heiße Themen bei unseren Veranstaltungen 31. Juli 2021 Unser Bundestagskandidat Daniel Pflügl tourt durch den Wahlkreis und zahlreiche Politiker*innen besuchen unsere Ortsverbände. In den Gesprächen und Diskussionen zeigt sich, dass wir im Wahlkampf noch viel über die Inhalte […]
Luftfilter: Kreisausschuss dafür, aber Kritik an Staatsregierung 12. Juli 2021 Nachdem ein von Kreisrät*innen der SPD, ödp und unserer Fraktion gestellter Antrag zur Anschaffung von mobilen Luftfiltern im Februar durch den Kreistag abgelehnt wurde, hat nun Ministerpräsident Söder angekündigt, dass in jedem Klassenzimmer zum neuen Schuljahr ein solches Gerät stehen solle. Nun stimmte der Kreisausschuss dafür, die landkreiseigenen Schulen entsprechend auszustatten.
„Wir stehen in den Startlöchern und wollen zurück auf die Bühne!“ 30. März 2021 Theater, Konzertsäle und Ausstellungsräume sind nun rund ein Jahr fast dauerhaft geschlossen. Vertreter*innen von Kunst und Kulturinstitutionen beklagen bei Online-Podium der GRÜNEN fehlende Perspektiven und fordern differenzierte Öffnungsstrategien. Nach einem […]
„Je länger die Pandemie, umso blanker die Nerven“ – unsere Podiumsdiskussion zur Pandemie-Debatte 16. März 2021 Die Corona-Pandemie ist als Krisenzustand ein Stresstest für uns alle im Alltag, aber auch für unsere Demokratie. Das merkt man an der extremen Zuspitzung der Debatten über die Infektionsschutzmaßnahmen. In […]
„Hört auf die Jugend!“ – große Resonanz auf digitaler Podiumsdiskussion 6. März 2021 Die Situation Jugendlicher während der Pandemie wird zu wenig in der Politik berücksichtigt. Junge Menschen werden zu sehr auf ihre Rolle als Schüler*innen reduziert. Darin waren sich die knapp 50 […]