Grün packt an – wie es jetzt weitergeht 15. November 2023 Die Landtags- und Bezirkswahl ist vorbei und leider konnten wir unsere hoch gesteckten Ziele nicht erreichen. Weiterhin bleibt uns im Landtag nur die Rolle der Opposition. Im Bezirkstag hat unsere […]
Helferkreise entlasten: unsere Kandidierenden in Waal 13. September 2023 Bei einem Besuch des Helferkreis Waal e.V. wurden viele Missstände in der Migrations- und Integrationspolitik sowie weiteren Themenbereichen angesprochen. Die Helfer*innen in Waal sind seit 2015 aktiv; anders als viele […]
Mit Spitzenkandidat Ludwig Hartmann am Speicherkraftwerk Roßhaupten 5. Juni 2023 Die bayerischen Wasserkraftwerke wollen wir zurück in die Hände des Freistaats und seiner Bürger*innen holen. Wenn es die CSU-FW-Regierung nicht macht, dann machen wir es eben nach der Wahl. Im […]
Unser Messestand auf der MIR: Aufklärungsbedarf über die Wärmewende 2. Juni 2023 Wie im Vorjahr in Marktoberdorf – und wie es vor der Coronapause jährliche Tradition war – hatten wir in Kooperation mit dem Bezirksverband Schwaben und dem Stadtverband Kaufbeuren einen GRÜNEN-Stand […]
Bereit für die Wahlen 2023: Kandidierende aus ganz Schwaben in Marktoberdorf 15. März 2023 Der Bezirksverband lud nach Marktoberdorf zum Vernetzungstreffen aller Kandidierenden ein – mit programmatischen Diskussionen, Ideenaustausch zum Wahlkampf und einem Zeichen für den Atomausstieg.
Bayerns Wasserkraft zurück in Bürgerhand 9. März 2023 Die bayerischen GRÜNEN haben einen Appell gestartet: Wir fordern, dass Ministerpräsident Markus Söder die bayerischen Wasserkraftwerke zurückkauft und dafür mit Bundesfinanzminister Christian Lindner in Verhandlungen tritt. Insbesondere das große Forggensee-Speicherkraftwerk […]
Listenaufstellungen: Christine Rietzler auf Platz sieben für die Bezirkswahl 26. Januar 2023 Unsere Delegierten waren auf dem Bezirksparteitag der schwäbischen Grünen in Augsburg und haben dort mit den Delegierten aller anderen Kreisverbände Bayerisch-Schwabens die Wahllisten für die Bezirks- und Landtagswahl am 8. Oktober aufgestellt.
Zweite B12-Fahrraddemo: deutliches Zeichen gegen Ausbau-Irrsinn 23. September 2022 Warum die Befürworter des B12-Ausbaus mit 28 Metern Breite mittlerweile in der Minderheit sind – mit Bildergalerie von der zweiten Radeldemo!
Impfen und Boostern gegen Omikron 16. Januar 2022 So schilderte etwa der im Klinikum Kaufbeuren als Pandemiebeauftragter tätige Professor Helmut Diepolder: „Es mag sein, dass mit Omikron die Rate an schweren Verläufen halbiert ist. Andererseits besteht die Sorge, […]
Kreistag appelliert: Impfen lassen! 21. Dezember 2021 In der letzten Sitzung des Kreistags schloss sich das Gremium auf Initiative unseres Fraktionssprechers Dr. Günter Räder einstimmig dem Appell an, dass die Impfquote im Ostallgäu dringend gesteigert werden soll. […]