Politische Aussprache über Ukraine, Energie und Verkehrspolitik – mit Beitrag von Barbara Lochbihler 3. Juli 202215. März 2023 Bei unserer Kreisversammlung Ende Juni kamen unterschiedliche Positionierungen zu den von der Bundesregierung beschlossenen Waffenlieferungen und dem Sondervermögen für die Bundeswehr zur Sprache. In einem eingespielten Video-Interview äußerte sich die […]
B12-Ausbaupläne im Widerspruch zu Klimaschutzzielen: Klage wird vorbereitet 23. Juni 202215. März 2023 Der Plan, die B12 zur neuen Allgäu-Autobahn auszubauen, gehört nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums zu den klimaschädlichsten Straßenbauprojekten Bayerns. Der BN hat den vorliegenden Planfeststellungsbeschluss in Buchloe untersucht und bereitet nun eine Klage gegen das völlig überdimensionierte Straßenbauvorhaben vor.
Trotz Regen gute Stimmung: unser Hoffest am Becklarhof in Ronried 22. September 202116. November 2023 Beim Hoffest der Ostallgäuer GRÜNEN ging es um die Bio-Wurst und den Protest gegen die B12-Ausbaupläne. Neben Bundestagskandidat Daniel Pflügl und MdL Christina Haubrich sprachen Kreisvorstandssprecher Günter Räder, Gastgeber und […]
Sonntag: Radeln auf der B12 und Feiern am Becklarhof 15. September 202115. März 2023 Am kommenden Sonntag, 19.09.2021, bieten wir ein Ausflugsprogramm für die ganze Familie. Die Radldemo auf der B12 startet um 11:00 Uhr im Gennachstadion (Buchloe-Lindenberg) und endet dort gegen 14:00 Uhr […]
Klima, Verkehr und Pandemie – heiße Themen bei unseren Veranstaltungen 31. Juli 202116. November 2023 Unser Bundestagskandidat Daniel Pflügl tourt durch den Wahlkreis und zahlreiche Politiker*innen besuchen unsere Ortsverbände. In den Gesprächen und Diskussionen zeigt sich, dass wir im Wahlkampf noch viel über die Inhalte […]
„B12-Ausbau – so nicht!“ fordert Straßenbau-Moratorium und plant Fahrraddemo auf der Bundesstraße 19. Mai 202115. März 2023 Im B12-Ausbau verzögert sich das Planfeststellungsverfahren für den Ausbauabschnitt 6 zwischen Untergermaringen und der Auffahrt zur A96 bei Buchloe pandemiebedingt. In einer Videokonferenz tagte nun das Bündnis „B12-Ausbau – so nicht!“ mit rund 70 Personen unter der Leitung unseres Kreisvorsitzenden Günter Räder, um das weitere Vorgehen zu besprechen.