Lokale Erinnerungskultur 10. März 201915. März 2023Die Möglichkeiten zu einer lebendigen Erinnerung an die jüngere Geschichte in Obergünzburg seit 1918 wurden in drei interessanten Beiträgen beleuchtet. Wilhelm Weinbrenner berichtetevon der Erforschung des nun digitalisierten Obergünzburger Tagblattes zu relevanten Nachrichten aus den Zeiten der Revolution 1918/19 und zur Ausbreitung des nationalsozialistischen Gedankensgutes. Leo Hiemer und Robert Domes verwiesen auf ihre neuesten Projekte, um diese Zeit wieder in Erinnerung zu rufen. Barbara Lochbihler zitierte aus der Resolution des Europaparlamentes gegen das Wiedererstarken des nationalistischen Gedankengutes in Europa und zeigte deutlich auf, dass sich auch im Allgäu Zellen der rechtsradikalen Bewegung befinden, die nur unzureichend vom Staat beobachtet werden.
Schulsanierungen in Bildungsregion Ostallgäu gesichert – Haushaltsrede von Dr. Günter Räder im Kreistag 10. Januar 202510. Januar 2025 Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat dem Kompromissvorschlag zum Kreishaushalt Ostallgäu für 2025 zugestimmt. In seiner Stellungnahme betonte der Fraktionsvorsitzende Dr. Günter Räder die Herausforderungen bei der Aufteilung des […]
Team Robert und Team Maria – mach mit im Wahlkampf! 9. Januar 202510. Januar 2025 Robert Habeck gibt als Kanzlerkandidat dem grünen Wahlkampf eine besondere Dynamik. Der Habeck-Effekt mit Dutzenden neuen Mitgliedern auch im Wahlkreis Ostallgäu hat Bewegung ins Rennen um die Kanzlerschaft gebracht. Mittlerweile […]