Richtungswahl für soziale Gerechtigkeit 12. Juli 2021 Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hat die steuerpolitischen Programme der Parteien ausgewertet. Deutlich wird dabei: Auch in der Frage der sozialen Gerechtigkeit ist die Bundestagswahl eine Richtungswahl!
Das grüne Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 5. Juli 2021 Wahlprogramm im Podcast: Eva und Thomas bei „Nu aber!“ Die Landesvorsitzenden Eva Lettenbauer und Thomas v. Sarnowski waren im Podcast der Neu-Ulmer GRÜNEN zu Gast, um dort unser Bundestagswahlprogramm zu […]
Berührungspunkte schaffen und Vorbehalte abbauen 27. Juni 2021 Queerpolitik war das Thema des Café Vielfalt, unserer vorerst letzten Online-Diskussionsrunde, zu der wir mit unserem Bundestagskandidat Daniel Pflügl eingeladen hatten. Zu Gast waren Victoria Broßart und weitere interessante Gesprächspartner*innen.
Jazz und Menschenrechte: Barbara und Daniel in Kaufbeuren 25. Juni 2021 Vergangenes Wochenende war es endlich wieder so weit: die ersten Präsenz-Veranstaltungen – mit Barbara Lochbihler und Daniel Pflügl.
Stadtradeln dieses Jahr landkreisweit: Fahr mit im Team Sonnenblume! 13. Juni 2021 Im vergangenen Jahr hat die Stadt Marktoberdorf bei ihrer ersten Teilnahme am Stadtradeln gleich einen herausragenden Überraschungserfolg erzielen können. Dieses Jahr findet die Aktion im Landkreis Ostallgäu und vielen seiner […]
Infostand am Hopfensee: Parkplatz- und Radwegdebatte mit Bürgermeister 9. Juni 2021 Am 05.07. hatten wir einen grünen Infostand am Hopfensee. Für alle drängenden Fragen zur Pandemiepolitik der Staatsregierung und andere landespolitische Themen stand Christina Haubrich bereit, die gesundheitspolitische Sprecherin unserer Landtagsfraktion.
„B12-Ausbau – so nicht!“ fordert Straßenbau-Moratorium und plant Fahrraddemo auf der Bundesstraße 19. Mai 2021 Im B12-Ausbau verzögert sich das Planfeststellungsverfahren für den Ausbauabschnitt 6 zwischen Untergermaringen und der Auffahrt zur A96 bei Buchloe pandemiebedingt. In einer Videokonferenz tagte nun das Bündnis „B12-Ausbau – so nicht!“ mit rund 70 Personen unter der Leitung unseres Kreisvorsitzenden Günter Räder, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Zukunft der Landwirtschaft im Allgäu: gemeinsam Verantwortung übernehmen 10. Mai 2021 Bei unserer Online-Podiumsdiskussion mit Landwirt*innen aus dem Unterallgäu und dem Ostallgäu wurden Perspektiven zur regionalen Landwirtschaft ausgetauscht. Dabei kamen die unterschiedlichen Rollen der Verbraucher, der Erzeuger, des Handels und verschiedener Ebenen der Politik zur Sprache.
Bahnpolitik im Allgäu: mehr Fahrdraht und mehr Gleise notwendig 29. April 2021 Die hauptsächlich durch CSU-Bundesminister geprägte Verkehrspolitik der letzten Jahre und Jahrzehnte bringt nicht nur allgemein ein deutliches Missverhältnis zwischen Straße und Schiene mit sich, sondern im Allgäu auch eine Situation, […]