Weiter zum Inhalt
  • Europagruppe Grüne
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Grüne Bayern
  • Grüne Schwaben
  • Grüne Jugend
Logo
GRÜNE OSTALLGÄU Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
    • Spenden & Support
  • Das sind wir
    • Unser Kreisvorstand
    • Unsere Kreistagsfraktion
    • Geschäftsführung
    • Unsere Abgeordneten
  • Ortsverbände
    • Füssen
    • Buchloe
    • Marktoberdorf
    • Pfronten
    • Günztal
    • Basisgruppe Mittleres Ostallgäu
  • Wahlen/Programme
    • Bundestag
      • Bundestagswahl 2025
    • Europa
    • Landtag
    • Kommunal
    • Unsere Grundsätze

Kaufbeuren und mittleres Ostallgäu

  • Alle Beiträge
  • Bundestagswahl 2025
  • Ostallgäu

Der Biomarkt Irsee feiert sein 25-jähriges Bestehen

26. September 2023

Wir gratulieren herzlich zum 25-jährigen Jubiläum des Biomarkts Irsee, der einst von unserer Kreisrätin Dr. Ursula Schuster und unserem ehemaligen Kreisrat Benno Bönisch gegründet wurde. Am 25. September 1998 startete […]

Alle Beiträge, Kaufbeuren und mittleres Ostallgäu, Kreistagsfraktion, Ostallgäu
Landwirtschaft
weiterlesen
Die dritte große B12-Demo: mit Ludwig Hartmann in Germaringen

Die dritte große B12-Demo: mit Ludwig Hartmann in Germaringen

16. September 2023

Wir demonstrieren mit dem Bündnis „B12-Ausbau – so nicht!“ gegen die überdimensionierte Planung des B12-Ausbaus. Dabei geht es uns nicht nur um eine vorausschauendere Verkehrspolitik, sondern auch um eine sinnvolle […]

Alle Beiträge, Buchloe, Kaufbeuren und mittleres Ostallgäu
B12, Bundestag, Landtag, Landwirtschaft, Mobilität
weiterlesen
Unser Messestand auf der MIR: Aufklärungsbedarf über die Wärmewende

Unser Messestand auf der MIR: Aufklärungsbedarf über die Wärmewende

2. Juni 202330. Juni 2025

Wie im Vorjahr in Marktoberdorf – und wie es vor der Coronapause jährliche Tradition war – hatten wir in Kooperation mit dem Bezirksverband Schwaben und dem Stadtverband Kaufbeuren einen GRÜNEN-Stand […]

Alle Beiträge, Kaufbeuren und mittleres Ostallgäu
Cemal Bozoglu, Christina Haubrich, Klimaschutz, Kommunal, Landtag, Thomas Gehring
weiterlesen
Windkraftausbau: Es geht voran

Windkraftausbau: Es geht voran

3. März 202330. Juni 2025

Wir haben ein Kommunalpolitisches Treffen organisiert, um uns über die Pläne des Regionalen Planungsverbands und das weitere Vorgehen auszutauschen.

Alle Beiträge, Kaufbeuren und mittleres Ostallgäu, Kreistagsfraktion, Ostallgäu
Kommunal
weiterlesen
Zweite B12-Fahrraddemo: deutliches Zeichen gegen Ausbau-Irrsinn

Zweite B12-Fahrraddemo: deutliches Zeichen gegen Ausbau-Irrsinn

23. September 2022

Warum die Befürworter des B12-Ausbaus mit 28 Metern Breite mittlerweile in der Minderheit sind – mit Bildergalerie von der zweiten Radeldemo!

Alle Beiträge, Buchloe, Kaufbeuren und mittleres Ostallgäu, Ostallgäu
B12, Christina Haubrich, Klimaschutz, Landwirtschaft, Mobilität
weiterlesen
Demo gegen B12-Ausbau im RQ28 und für zukunftsfähige Verkehrspolitik

Demo gegen B12-Ausbau im RQ28 und für zukunftsfähige Verkehrspolitik

14. August 2022

Zur Eröffnung der Festwoche und Söders Besuch gab es eine große Demo in Kempten für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik. Auch auf der B12 soll es wieder eine Fahrrad-Demo geben im September.

Alle Beiträge, Buchloe, Kaufbeuren und mittleres Ostallgäu, Ostallgäu
B12, Bundestag, Klimaschutz, Landtag
weiterlesen

Denkmalschutz kein Ausschlusskriterium mehr für Fotovoltaik: Werden Anlagen in Biessenhofen jetzt genehmigt?

10. August 2022

Aus Gründen des Denkmalschutzes wurden Ende vergangenen Jahres Fotovoltaikanlagen auf den Häusern neben der Kirche in Biessenhofen nicht genehmigt – beziehungsweise im Bebauungsplan „Biessenhofen – westlicher Altort“ komplett ausgeschlossen. Nun […]

Alle Beiträge, Kaufbeuren und mittleres Ostallgäu, Ostallgäu
Kommunal
weiterlesen

Allgäuer Unternehmen begrüßen Chancen-Aufenthaltsrecht – Kritik an Söder-Regierung

7. August 2022

Vergangenen Monat hat die Bundesregierung ein neues Migrationspaket vorgestellt und darin einen Gesetzentwurf für ein Chancen-Aufenthaltsrecht auf den Weg gebracht. Mit diesem soll den sogenannten ‚Geduldeten’ – nach Deutschland geflüchteten […]

Alle Beiträge, Kaufbeuren und mittleres Ostallgäu
Bundestag, Landtag, Menschenrechte
weiterlesen
Tempo 30 innerorts: wieso nicht überall?

Tempo 30 innerorts: wieso nicht überall?

18. Juni 202230. Juni 2025

An vielen Orten und in vielen Nachbarschaften wünschen sich die Anwohnerinnen und Anwohner einen langsameren Autoverkehr. Doch Forderungen nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung verlaufen oft im Sande, scheinen an höheren Mächten zu […]

Alle Beiträge, Kaufbeuren und mittleres Ostallgäu, Kreisverband, Marktoberdorf, Ostallgäu
Bundestag, Kommunal, Mobilität
weiterlesen
Mauerstetten: Wann wird endlich der Verkehr beruhigt?

Mauerstetten: Wann wird endlich der Verkehr beruhigt?

14. Mai 202230. Juni 2025

Ende April haben wir mit Anwohnenden der Weiherstraße sowie Grünten-/Alpenweg in Mauerstetten die dortige Verkehrssituation angeschaut und uns über Möglichkeiten der Verkehrsberuhigung ausgetauscht. Tempo 30 ist hier überfällig.

Alle Beiträge, Kaufbeuren und mittleres Ostallgäu, Kreistagsfraktion, Ostallgäu
Kommunal, Mobilität
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Startseite
  • Ostallgäu
  • Kreistagsfraktion

  • Europagruppe Grüne
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Grüne Bayern
  • Grüne Schwaben
  • Grüne Jugend

GRÜNE OSTALLGÄU benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}