Demo gegen B12-Ausbau im RQ28 und für zukunftsfähige Verkehrspolitik 14. August 2022 Zur Eröffnung der Festwoche und Söders Besuch gab es eine große Demo in Kempten für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik. Auch auf der B12 soll es wieder eine Fahrrad-Demo geben im September.
Denkmalschutz kein Ausschlusskriterium mehr für Fotovoltaik: Werden Anlagen in Biessenhofen jetzt genehmigt? 10. August 2022 Aus Gründen des Denkmalschutzes wurden Ende vergangenen Jahres Fotovoltaikanlagen auf den Häusern neben der Kirche in Biessenhofen nicht genehmigt – beziehungsweise im Bebauungsplan „Biessenhofen – westlicher Altort“ komplett ausgeschlossen. Nun […]
Allgäuer Unternehmen begrüßen Chancen-Aufenthaltsrecht – Kritik an Söder-Regierung 7. August 2022 Vergangenen Monat hat die Bundesregierung ein neues Migrationspaket vorgestellt und darin einen Gesetzentwurf für ein Chancen-Aufenthaltsrecht auf den Weg gebracht. Mit diesem soll den sogenannten ‚Geduldeten’ – nach Deutschland geflüchteten […]
Bund Naturschutz kündigt Klage gegen B12-Ausbau an 31. Juli 202219. November 2024 Bei unserer Bürgerversammlung des Aktionsbündnis „B12 – So nicht!“ in Lindenberg bei Buchloe vor etwa 70 Personen hat der BUND Naturschutz angekündigt, juristisch gegen den Planfeststellungsbescheid des B12-Ausbaus für den […]
„Weg von der Flächenprämierung“ – Karl Bär in Pfronten für die Zukunft der Landwirtschaft 23. Juli 2022 Am Donnerstag, 21. Juli kam unser Bundestagsabgeordnete Karl Bär nach Pfronten, um über die Folgen des Artensterbens, die Gefahren von Pestiziden wie Glyphosat und die daraus resultierenden Maßnahmen der Bundesregierung […]
Von der Leberkäs-CSU zum ukrainischen Alphorn – Thomas Gehring verbindet Politsatire mit Spendensammlung für die Ukraine 16. Juli 2022 Thomas Gehring zeigte gemeinsam mit dem Grünen-Ortsverband Marktoberdorf in der Filmburg den Film „Besser wird’s nimmer“, in dem der Allgäuer Landtagsabgeordnete satirisch die regionale und die bayerische Politik aufs Korn […]
Politische Aussprache über Ukraine, Energie und Verkehrspolitik – mit Beitrag von Barbara Lochbihler 3. Juli 2022 Bei unserer Kreisversammlung Ende Juni kamen unterschiedliche Positionierungen zu den von der Bundesregierung beschlossenen Waffenlieferungen und dem Sondervermögen für die Bundeswehr zur Sprache. In einem eingespielten Video-Interview äußerte sich die […]
Was tun gegen Verschwörungserzählungen? 1. Juli 2022 Wie es in unserem Online-Mitgliedertreffen im Frühjahr gewünscht worden war, gab es nun eine Diskussionsveranstaltung über die Auswirkungen von Verschwörungserzählungen auf die politische Debatte. Im Haus der Begegnung in Buchloe […]
B12-Ausbaupläne im Widerspruch zu Klimaschutzzielen: Klage wird vorbereitet 23. Juni 2022 Der Plan, die B12 zur neuen Allgäu-Autobahn auszubauen, gehört nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums zu den klimaschädlichsten Straßenbauprojekten Bayerns. Der BN hat den vorliegenden Planfeststellungsbeschluss in Buchloe untersucht und bereitet nun eine Klage gegen das völlig überdimensionierte Straßenbauvorhaben vor.